JUDAS

JUDAS – Szenische Schauspiel-Lesung

> Aufführungstermine für diese Szenische Schauspiel-Lesung werden rechtzeitig hier veröffentlicht


2000 Jahre hat Judas gelitten unter dem Shitstorm, den die Geschichtsschreibung über ihn hat hinwegfegen lassen. Es wird Zeit, seine Sicht der Dinge darzustellen.

Knapp 2000 Jahre nach seinem Verrat an Jesus Christus betritt Judas Iskarioth die kirchlichen Bühnen. Ein schwieriges Unterfangen, hat sich doch das Bild des bestechlichen Verräters tief in unser Bewusstsein eingebrannt.

Die Zuschauer erleben einen selbstreflektierten Judas, der hart mit sich ins Gericht geht, uns aber auch den Spiegel vorhält. Denn die Fragen nach Schuld, Verrat und den Entscheidungen, die uns in politisch unsicherer Lage abverlangt werden, sind heute so aktuell wie zur Geburtsstunde des Christentums.

Die niederländische Autorin Lot Vekemans hat mit JUDAS einen sensiblen und ergreifenden Bühnenmonolog geschaffen, der als Szenische Schauspiel-Lesung von Bernd Schüren präsentiert wird.


Die Rheinische Post schrieb: „… sein Vortrag ist lebendig, er spiegelt die Facetten eines Judas wider, der reflektiert, zweifelt, fragt, lacht, weint und wettert. Die Bewegungen sind sparsam, die Mimik ist überzeugend …"


Der SL-Zeitung für Rheindahlen: „… eine imposante Darstellung: aufrecht gerade … klar und deutlich … eine großartige Leistung des Schauspielers … und weil es so überzeugend gespielt ist, nimmt man ihn ernst, sehr ernst …"


KIRCHE AKTUELL: „… wurde Bernd Schüren im Verlauf seiner Lesung immer mehr zum wahren Judas – tiefsinnig, einfühlsam, verzweifelt, bis hin zum darstellerisch grandiosen Tränenausbruch …“

Buch_Lot Vekemans


Regie_Stefan Filipiak (Theater66)


Theologische Beratung_Hans Ulrich Rosocha, Pfarrer i. R.


> zu den Terminen


    Foto: Gabi Oetterer
    Foto: Gabi Oetterer
    Foto: Gabi Oetterer
Share by: